- Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung wegen Gewerbesteuerhinterziehung im Zusammenhang mit "Maskenaffäre" während der Corona-Pandemie Juli 11, 2025Pressemitteilung 126/25 vom 11.07.2025
- Bundesgerichtshof bestätigt Einziehung von weitergeleitetem Tatlohn im Zusammenhang mit "Cum-Ex-Geschäften" Juli 8, 2025Pressemitteilung 125/25 vom 08.07.2025
- Urteil des Landgerichts Ulm wegen Angriffs auf einen Lehrer in Ulm-Wiblingen aufgehoben Juli 8, 2025Pressemitteilung 124/25 vom 08.07.2025
- Wirksamkeit einer Zuwendung von Todes wegen an einen den Erblasser behandelnden Arzt trotz berufsständischen Zuwendungsverbotes Juli 2, 2025Pressemitteilung 122/25 vom 02.07.2025
- Revisionen im Leipziger "Fahrradgate-Prozess" weitgehend erfolglos Juli 2, 2025Pressemitteilung 123/25 vom 02.07.2025
- Verurteilung durch das Landgericht Hamburg wegen bandenmäßigen Handeltreibens mit mehreren Tonnen Kokain rechtskräftig Juli 1, 2025Pressemitteilung 120/25 vom 01.07.2025
- Ausschreibungsstopp bei der Autobahn: Wird das Infrastrukturpaket zur Luftnummer? Juli 11, 2025(11.07.2025) Die Autobahn GmbH hat vermeldet, dass ein geplantes Sofortprogramm zur Sanierung der Infrastruktur nicht kommt. Geplant war, bis zur Verabschiedung des Bundeshaushalts 2025 dringliche Projekte anzuschieben. Stattdessen gilt ab sofort ein Ausschreibungsstopp für das laufende Jahr. Gleichzeitig wurden alle Planungen für dieses Jahr angehalten, da die Finanzierung nicht sichergestellt ist. Dazu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer […]
- Bau-Turbo: Kommunen sind der Zündschlüssel Juli 11, 2025(11.07.2025) Zur ersten Lesung des Gesetzes zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung im Deutschen Bundestag am 10.07.2025 erklärt Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW:
- Energieausweis: Was nützt er Hauskäufern und Mietern? Juli 11, 2025(11.07.2025) Eine wichtige Entscheidungshilfe für Mieter und Immobilienkäufer bietet der Energieausweis für Wohngebäude. Wie kann man ihn nutzen und welche Informationen gehen aus ihm hervor?
- "Einfache Signatur" im beA: Ein unleserliches Namenskürzel reicht nicht Juli 11, 2025(11.07.2025) Oft sind es Details, die über Erfolg oder Scheitern eines Rechtsmittels entscheiden. Das bekam ein Anwalt zu spüren, der seine Berufung mit einem unleserlichen Namenskürzel unterzeichnet hatte. Das reichte dem BGH nicht: Die Urheberschaft müsse zweifelsfrei und ohne zusätzliche Ermittlungen erkennbar sein.
- Mehr Bauen braucht kluge Regeln - NABU fordert Kurskorrektur beim Bau-Turbo Juli 10, 2025(10.07.2025) Heute wird im Bundestag der so genannte Bau-Turbo diskutiert, eine Gesetzesnovelle, die den Wohnungsbau beschleunigen soll. Stefan Petzold, NABU-Experte für Siedlungsentwicklung, sagt: "Der NABU spricht sich ausdrücklich für sozialverträglichen Wohnungsbau aus. Doch der Bau-Turbo mit seinem § 246e ist in der aktuellen Fassung dafür das falsche Instrument. Es werden Fehlanreize für das Bauen auf […]
- EU-Gebäuderichtlinie: Architekt*innen als Schlüssel zur Umsetzung Juli 10, 2025(10.07.2025) Die neue EU-Gebäuderichtlinie wird den deutschen Immobilienmarkt verändern - und viele Eigentümerinnen und Eigentümer direkt betreffen: Erstmals sollen beim Neubau die CO₂-Emissionen eines Gebäudes über den gesamten Lebenszyklus berechnet werden - also von der Herstellung der Baustoffe bis zum Rückbau. Auch für den Bestand kommen erstmals verbindliche Vorgaben. In der öffentlichen Debatte ist davon […]
- Verzicht auf Vertragsstrafe will präzise formuliert sein! Juli 11, 2025OLG München, Beschluss vom 20.11.2023 - 28 U 2254/23 Bau
- Unleserliche Unterschrift (ohne Namenszusatz) reicht nicht! Juli 10, 2025BGH, Beschluss vom 24.06.2025 - VI ZB 91/23
- Heilung einer mangelhaften Streitverkündung durch rügelose Einlassung? Juli 10, 2025BGH, Urteil vom 12.06.2025 - VII ZR 14/24
- Widerrufsbelehrung muss Telefonnummer enthalten! Juli 10, 2025OLG Brandenburg, Beschluss vom 16.06.2025 - 12 U 130/24
- Naturschutz sticht Ökostromgewinnung! Juli 10, 2025OVG Niedersachsen, Beschluss vom 15.05.2025 - 4 LA 57/23
- Genehmigung zum Fällen von Bäumen vor der PV-Anlage nicht ohne Solarpflicht! Juli 9, 2025VG Düsseldorf, Urteil vom 24.04.2024 - 4 K 1421/23
- Muss Eigentümer die Spülgeräusche des Nachbarn ertragen? Juli 9, 2025AG Hamburg, Urteil vom 19.03.2025 - 9 C 184/24
- Lügen haben kurze Beine Juli 9, 2025LG Oldenburg, Urteil vom 23.05.2025 - 13 O 2561/24
- Darlegungsanforderungen dürfen nicht überspannt werden! Juli 8, 2025BGH, Beschluss vom 26.06.2025 - III ZR 81/24
- Teilender Bauträger ist kein Eigentümer! Juli 8, 2025BGH, Urteil vom 16.05.2025 - V ZR 270/23
Soziales Engagement
Die Anwaltssozietät Rybicki & Collegen engagiert sich stark in der Förderung des Jugend- und Kindersports in der Hansestadt Stralsund. So werden seit Jahren die Jugendmannschaften des Fußballvereins FC Pommern Stralsund und die Jugendabteilung des Phoenix Box Sportvereins Stralsund unterstützt und gefördert.