- Verurteilung von zwei Lehrkräften nach Tod einer Schülerin auf einer Studienfahrt rechtskräftig Januar 16, 2025Pressemitteilung 6/25 vom 16.01.2025
- Verurteilung wegen eines geplanten Anschlags auf einen Weihnachtsmarkt mit einem Kraftfahrzeug rechtskräftig Januar 16, 2025Pressemitteilung 7/25 vom 16.01.2025
- Urteil wegen Mordes auf den "Neuköllner Maientagen" rechtskräftig Januar 15, 2025Pressemitteilung 4/25 vom 15.01.2025
- Fernabsatzrecht: Nichtzulassungsbeschwerden gegen Entscheidungen mehrerer Berufungsgerichte betreffend die Anforderungen an eine Widerrufsbelehrung in Neuwagenkaufverträgen mit Verbrauchern Januar 15, 2025Pressemitteilung 5/25 vom 15.01.2025
- AnomChat-Daten zur Aufklärung schwerer Straftaten verwertbar Januar 9, 2025Pressemitteilung 2/25 vom 09.01.2025
- Hauptverhandlung am 6. Februar 2025, 9.30 Uhr, Saal E 101, Herrenstraße 45a, in der Strafsache 3 StR 173/24 (Komplex Lina E. u.a.) Januar 9, 2025Pressemitteilung 3/25 vom 09.01.2025
- Alle Gebäudearten betroffen: Baugenehmigungen gehen weiter in den Keller Januar 17, 2025Bezahlbarer Wohnraum bleibt soziale Frage: Bringt das Jahr 2025 eine Bodenbildung? Die nächste Bundesregierung muss zügig handeln. (17.01.2025) "Im November 2024 wurden nur 17.891 Wohnungen bei Neu- und Umbauten genehmigt. Dies war ein Rückgang gegenüber dem Vorjahresmonat um 13,0 Prozent. Damit setzt sich die negative Entwicklung fort", mit diesen Worten kommentiert der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes […]
- Familie soll ihr Haus nach Behördenfehler abreißen: Jetzt verhandelt der BGH Januar 17, 2025(17.06.2025) Weil es einen Fehler bei der Zwangsversteigerung gab, soll eine Familie aus Ragsdorf ihr Haus abreißen und das Grundstück an den eigentlichen Eigentümer herausgeben, entschied das OLG Brandenburg. Nach erfolgreicher Nichtzulassungsbeschwerde verhandelt am Freitag der BGH.
- Achtung, Rutschgefahr! Januar 17, 2025Urteile zur Verkehrssicherungspflicht im Winter (17.01.2025) Während der kalten Jahreszeit sind Grundstücksbesitzer zwar im Garten weniger gefordert, dafür verlangen ihnen aber Schnee und Eis viel Aufmerksamkeit ab. Es besteht nämlich eine Verkehrssicherungspflicht - das heißt, vom Grundstück ausgehende Gefahren sind nach Kräften zu minimieren. Erfolgt das nicht, droht eine Haftung für daraus entstandene Schäden. Der […]
- Einfache Signatur im Widerspruchsverfahren: Keine Abhilfe für Altfall Januar 17, 2025(17.01.2025) Ein Baurechtsanwalt hatte mit einfacher Signatur aus seinem beA Widerspruch über das elektronische Behördenpostfach erhoben. Was ab Anfang 2024 zulässig gewesen wäre, wahrte die elektronische Form nach einer Entscheidung des VGH Baden-Württemberg zu einem Widerspruch von 2022 damals nicht.
- Winterdienst kann auch fürs Trottoir steuerlich abzugsfähig sein Januar 16, 2025(16.01.2025) Handwerkerrechnungen und haushaltsnahe Dienstleistungen lassen sich unter bestimmten Bedingungen zum Teil steuerlich absetzen. Davon profitieren auch Immobilienbesitzer. Sie können nicht nur Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten an ihrer Immobilie geltend machen, sondern auch den Streu- und Winterdienst in der kalten Jahreszeit. Das Kehren und Streuen gehört zu den Verkehrssicherungspflichten, die, so erinnert der Verband Privater Bauherren […]
- Wohnnebenkosten dauerhaft senken - Mit dem Rollladen Heizkosten sparen Januar 16, 2025(16.02.2025) Wer möchte es angesichts des Schmuddelwetters zuhause nicht schön warm haben? - Die Heizkostenabrechnung für das Jahr 2023 hat rund jeden zweiten Haushalt mit einer Nachzahlung überrascht. 2024 könnte es noch teurer werden, denn die 2023 geltenden Preisbremsen für Strom, Gas und Fernwärme sind genauso weggefallen wie die Mehrwertsteuerreduzierung. Grund genug, vorhandene Einsparpotenziale zu […]
- Wer den Auslagenvorschuss nicht einzahlt, verliert! Januar 16, 2025OLG Dresden, Beschluss vom 06.02.2024 - 22 U 1143/23
- Fußboden mangelhaft verlegt: Umfang der Ersatzvornahmekosten? Januar 16, 2025OLG Brandenburg, Urteil vom 19.12.2024 - 10 U 136/23
- Unterlagen zu spät nachgereicht: Ausschluss auch im Sektorenbereich! Januar 16, 2025VK Bund, Beschluss vom 22.11.2024 - VK 2-97/24
- Neue Rechtslage: Anspruch auf Erlaubnis eines Balkonkraftwerks? Januar 16, 2025AG Köln, Urteil vom 13.12.2024 - 208 C 460/23
- Einsichtnahmerecht der Eigentümer ist allumfassend! Januar 16, 2025LG Frankfurt/Main, Beschluss vom 13.01.2025 - 2-13 S 615/23
- Kein Überwachungsfehler nachweisbar: Gutachterkosten sind nicht zu erstatten! Januar 15, 2025OLG Düsseldorf, Urteil vom 01.03.2024 - 22 U 142/23
- Kein Nutzungsvorteil für Menschen mit Behinderungen - keine Privilegierung! Januar 15, 2025LG Frankfurt/Main, Urteil vom 19.12.2024 - 2-13 S 40/23
- Selbstreinigung auch nach abgeschlossener Eignungsprüfung! Januar 14, 2025OLG Jena, Beschluss vom 02.10.2024 - Verg 5/24
- Umbaumaßnahmen dienen Wohnnutzung des Kellers: Unzulässig! Januar 14, 2025LG München I, Urteil vom 09.10.2024 - 1 S 2535/24 WEG
- Gebührenstreitwert für Mängelbeseitigungsklage? Januar 13, 2025OLG Karlsruhe, Beschluss vom 23.12.2024 - 19 W 80/24
Soziales Engagement
Die Anwaltssozietät Rybicki & Collegen engagiert sich stark in der Förderung des Jugend- und Kindersports in der Hansestadt Stralsund. So werden seit Jahren die Jugendmannschaften des Fußballvereins FC Pommern Stralsund und die Jugendabteilung des Phoenix Box Sportvereins Stralsund unterstützt und gefördert.